Dekorbodenbeschichtung
Die Coelan Dekorböden (z. B. Steinteppich / Natursteinteppich) warten mit einer Vielzahl von positiven Eigenschaften auf, die sich von handelsüblichen Produkten deutlich unterscheiden. Anwendungsbereiche u.a. in: Ausstellungsräumen, Balkons,Badezimmer, Fitness-Center, Garagen, Gaststätten Geschäftsräumen, Küchen, Keller, Praxen, Schwimmbäder, Saunen, Terrassen, Treppen, Verkaufsräumen, Verwaltungs- ; Wohnräumen etc· Viele weitere Farben lieferbar ; Auf Anfrage auch außerhalb der Farbkataloges
Steinteppich ist ein offenporiger Fußbodenbelag für Innen- u. Außenbereich mit fugenloser Optik. Steinteppich besteht üblicherweise aus Marmorkieseln oder Quarzkörnern, welche mit Bindemittel wie PU- oder Epoxidharz vermengt u. auf einen bestehenden Bodenbelag (z. B. Estrich, Beton, Fliesen) aufgebracht werden. Durch die offenporige Struktur wirkt Steinteppich schallschluckend u. reduziert Staubaufwirbelung, gilt daher als vergleichsweise allergikerfreundlich. Statische Aufladung des Steinteppichs ist durch die Oberflächenstruktur u. die geringe Reibungsfläche nicht möglich. Steinteppich ist sehr strapazierfähig, rutschhemmend auch in Naßbereichen u. verfügt über hohe Abriebfestigkeit.
(Quelle: WIKIPEDIA - die freie Enzyklopädie)
Steinteppich ist ein offenporiger Fußbodenbelag für Innen- u. Außenbereich mit fugenloser Optik. Steinteppich besteht üblicherweise aus Marmorkieseln oder Quarzkörnern, welche mit Bindemittel wie PU- oder Epoxidharz vermengt u. auf einen bestehenden Bodenbelag (z. B. Estrich, Beton, Fliesen) aufgebracht werden. Durch die offenporige Struktur wirkt Steinteppich schallschluckend u. reduziert Staubaufwirbelung, gilt daher als vergleichsweise allergikerfreundlich. Statische Aufladung des Steinteppichs ist durch die Oberflächenstruktur u. die geringe Reibungsfläche nicht möglich. Steinteppich ist sehr strapazierfähig, rutschhemmend auch in Naßbereichen u. verfügt über hohe Abriebfestigkeit.
(Quelle: WIKIPEDIA - die freie Enzyklopädie)